-

Neue Koordinatorin des Lotsennetzwerks Thüringen
—
von
Marie Seeliger ist die neue Koordinatorin des Lotsennetzwerks Thüringen. Sie hat die Stelle von Michael Schlott übernommen und arbeitet sich nun Stück für Stück in die Tätigkeit und Strukturen ein. Als Sprechwissenschaftlerin und Referentin war sie bereits in Therapie, Beratung und Lehre tätig und arbeitet ehrenamtlich in der beratenden Begleitung von Menschen, die Kriminalität erlebt…
-

Suchthilfelotsen gesucht: Neues vom LNW Siegen-Wittgenstein
—
von
Erfahrungen mit politoxikomanem Gebrauch oder Cannabiskonsum? Ihre Perspektive fehlt noch. Im Lotsennetzwerk Siegen-Wittgenstein gibt es aktuell keine aktiven Lots:innen mit politoxikomaner Vergangenheit oder problematischem Cannabiskonsum. Das bedeutet: Für Menschen mit entsprechenden Erfahrungen gibt es bislang keine direkte Ansprechperson auf Augenhöhe. Wir möchten das ändern – und auch diesen Hilfesuchenden eine passende Unterstützung bieten. Wenn Sie…
-

Neustart in Mecklenburg-Vorpommern: Suchthilfelotsen mit neuem Schwung und neuer Website
—
von
Mit dem Lotsennetzwerk MV geht es nunmehr mit neuem Schwung weiter. Es ist uns gelungen, durch eine Förderung des Landes endlich die Stelle des Lotsenkoordinators aufgrund der engagierten Arbeit durch Lars Bieback von der Caritas Rostock, mit Burkhard Lehmann neu zu besetzen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch als bundesweites Lotsennetzwerk. Hierdurch können…
-

Bundesweite Lotsenschulung: Suchthilfelotsen treffen und optimieren sich
—
von
Im Oktober fand die erste bundesweite Lotsenschulung statt. Tagungsort war das Haus Phönix, dem Standort der Berliner Suchthilfelotsen. Die Schulungen sollen in Zukunft bundesweit für alle ehrenamtlichen Lots*innen nutzbar sein, um sich intensiv mit diversen Themen und Strategien ihrer künftigen Tätigkeit auseinanderzusetzen und fortzubilden. Die Schulung konnte durch die finanzielle Unterstützung der Heidelberger Suchthilfestiftung erstmalig…
-

Irrsinnig menschlich: Von der Tragikomödie zur „Sober-Community“
—
von
Im September 2025 war ich im Rahmen meiner ehrenamtlichen Arbeit im Lotsennetzwerk als Podiumsgast zur Filmreihe “Irrsinnig menschlich” in das CineMotion Berlin Hohenschönhausen eingeladen. In dieser Veranstaltungsreihe, die vom Gemeindepsychiatrischen Verbund Lichtenberg bereits im 16. Jahr initiiert und organisiert wird, wird jeweils ein Film zu einem speziellen Thema aus dem Bereich der psychischen Gesundheit gezeigt und danach…
-

Fachtagung „Suchtselbsthilfe im Wandel“: Selbsthilfegruppe „Lotsen ohne Boot“ vernetzt und organisiert Unterstützung
—
von
Im September 2025 fand in Güstrow die 18. Fachtagung Suchtselbsthilfe des Landesnetzwerks Suchtselbsthilfe Mecklenburg-Vorpommern statt. Unter dem Motto „Suchtselbsthilfe im Wandel“ kamen 54 Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Selbsthilfegruppen, Fachorganisationen und Institutionen zusammen, um aktuelle Entwicklungen in der Suchtarbeit zu diskutieren und sich über aktuelle Entwicklungen, neue Ansätze und Herausforderungen in der Suchtselbsthilfe auszutauschen. Die…
-

Erfahrungsaustausch beim Peer Power Forum: Brandenburger und Berliner Lotsen im Interview
—
von
Im Rahmen des Peer Power Forums, ein Verein, der den Einsatz von Peers und die Verbreitung von Erfahrungswissen unterstützt, wurden Johannes und ich (Berliner und Brandenburger Suchthilfelotsen) im Mai ins Berliner Pinellodrom eingeladen. „Etablierung Genesungsbegleitung / Peer-Arbeiten in die Gesellschaft“ war das Thema. Die Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr gehörte unter anderem Vorträgen und diente…
-

Besuch in Erfurt – Bundeskoordinator beim LNW Thüringen und Nordbayern
—
von
Als LNW-Bundeskoordinator machte ich mich Anfang August auf den Weg nach Erfurt, in die Geschäftsstelle des Fachverbands Drogen- und Suchthilfe e.V. Der Fachverband ist u.a. Träger der Lotsennetzwerke Thüringen und Nordbayern. So waren bei dem Treffen die Koordinatorin für Thüringen Marie Seeliger und die beiden Koordinatoren für Nordbayern Fabian Benneckenstein und Frederike Fernández Álvarez anwesend.…
-

Ein persönlicher Beitrag zum Suchtselbsthilfe Fachtag vom Lotsennnetzwerk Berlin am 15. September 2025
—
von
In einer Zeit, in welcher man selten an,- eher belächelt wird; in welcher es selten Menschen gibt, die urteilsfrei füreinander da sind und noch immer ein Schubladendenken bevorzugen gibt es noch Orte und Zeiten, an denen noch genau das passiert – Menschen treffen aufeinander, die lernen und verstehen wollen, die sich vernetzen möchten und auch…