Kolumnen und Berichte

  • Wie die Lotsentätigkeit mich und mein Leben verändert hat

    Wie die Lotsentätigkeit mich und mein Leben verändert hat

    Ich bin Daniel, bin 40 Jahre alt und war 23 Jahre lang mehrfach abhängig. Nach drei Langzeittherapien bin ich heute seit 4 Jahren und 5 Monaten clean und habe auch den Ausstieg aus der Obdachlosigkeit geschafft. Während der Adaptionsphase meiner letzten Therapie habe ich im Haus Phönix ein Praktikum gemacht und so das Lotsennetzwerk Berlin…

    Mehr…

  • Gedanken einer Lotsin

    Gedanken einer Lotsin

    Ich befinde mich auf der Entgiftungsstation der Klinik. Es war der Wunsch von Dir, mit einer Lotsin zu sprechen. Du sagtest in dem Vorgespräch, dass Du es allein nicht schaffst, vom Alkohol wegzukommen.  Nachdem ich Dich telefonisch erreicht habe, haben wir recht schnell einen Termin gefunden, an welchem wir uns treffen können. Nun sitzen wir…

    Mehr…

  • Von Berlin zum LNW Mecklenburg-Vorpommern – ein persönlicher Bericht

    Von Berlin zum LNW Mecklenburg-Vorpommern – ein persönlicher Bericht

    Nachdem ich 2 Jahre ehrenamtlich für das Lotsennetzwerk in Berlin tätig war, bin ich nach Waren Müritz in Mecklenburg-Vorpommern (MV) gezogen und habe mich dem LNW MV angeschlossen. Das heißt, ich leite hier, ähnlich wie in Berlin, einmal wöchentlich eine Selbsthilfegruppe in einer Entgiftungsstation und alle drei Wochen stelle ich das LNW MV im Rahmen…

    Mehr…

  • Sommerzeit – Lotsen rudern: Zweiter Platz für die Berliner Suchthilfelotsen

    Sommerzeit – Lotsen rudern: Zweiter Platz für die Berliner Suchthilfelotsen

    Der ADV (Akzeptieren-Differenzieren-Verbinden) hat nach sechs Jahren wieder zum Drachenbootrennen um den „Elefanten-Cup“ aufgerufen. Teilnehmen durften Suchthilfe-Projekte, Selbsthilfegruppen und soziale Einrichtungen aus Berlin und Brandenburg. Das Cateringteam des „weißen Elefanten“ sorgte für ausreichend Verpflegung.  Das Lotsennetzwerk Berlin und Bewohner des Haus Phönix bildeten eine Bootsmannschaft. Insgesamt waren 21 teilnehmende Projekte und Einrichtungen vor Ort. Die…

    Mehr…

  • 8. Jahresfachtagung der Sucht-Selbsthilfe Schleswig-Holstein

    8. Jahresfachtagung der Sucht-Selbsthilfe Schleswig-Holstein

    Am 27. September 2025 findet der „Suchtselbsthilfefachtag“ vom Lotsennetzwerk Schleswig-Holstein in Kiel statt. Das diesjährige Thema: „Navigieren durch die Suchtwelt – Vernetzung und gesellschaftliche Herausforderung“. Steigende Zahlen von Crack- und Fentanyl-Konsumierenden und auch die Welt der Medien und die übermäßige Nutzung derer bewegen derzeit die Suchtselbsthilfegruppen in einem besonderen Maß. Der Alltag der Suchtselbsthilfe zeigt…

    Mehr…

  • Abschlussbericht des LNW Leipzig

    Abschlussbericht des LNW Leipzig

    Markus Wiedenhaupt, Projektleiter des LNW Leipzig, stellt nachfolgend den Abschlussbericht des LNW Leipzig für das Jahr 2024 vor. Er ist der Nachfolger von Dieter Rienaß, der in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist.

    Mehr…

  • Online-Meeting der bundesweiten Lotsennetzwerke: Wesentliche Verabredungen

    Online-Meeting der bundesweiten Lotsennetzwerke: Wesentliche Verabredungen

    Als Bundeskoordinator der Lotsen-Netzwerke begrüßte Günter Wittek die Teilnehmer aus den unterschiedlichen Lotsennetzwerken. Gleich am Anfang informierte er darüber, sein Amt als Berliner Koordinator ab September an Daniel Georgi abzugeben – 10 Jahre nach Gründung des LNW Berlin. Das verschafft ihm mehr regelmäßigen Freiraum, bundesweit die einzelnen LNW vor Ort zu besuchen, um sich deren…

    Mehr…

  • Die TrokkenPresse berichtet über das 1. Bundesweite Treffen ehrenamtlicher Suchthilfelotsen

    Die TrokkenPresse berichtet über das 1. Bundesweite Treffen ehrenamtlicher Suchthilfelotsen

    „Orientierung für die Lotsen: Günter Wittek, neuer Bundeskoordinator Lotsennetzwerk, hatte bundesweit die Lotsinnen und Lotsen nach Darmstadt auf die Mathildenhöhe, UNESCO Kulturerbe, geladen. (…)“

    Mehr…

  • Dankeschön im Augustinerkloster

    Dankeschön im Augustinerkloster

    Ehrungen bei der Fachtagung des LNW-Thüringen: Wertschätzung und Dank für selbstlose ehrenamtliche Arbeit müssen sein. Wir vergessen das oft – das Lotsennetzwerk Thüringen hat daran gedacht.  So wurden zum Abschluss der Tagung „Sucht als Flucht“ im Augustinerkloster zu Erfurt im Juni 2025 langjährige Thüringer Suchthilfelotsen geehrt. Frederike Fernández Álvarez (FDR-Referentin Suchtselbsthilfe Thüringen) vergegenwärtigte in ihrem…

    Mehr…