Erstes Bundestreffen der Suchthilfelotsen 2025

Anfang April 2025 fand das erste bundesweite Treffen der ehrenamtlichen Suchthilfelotsen im Haus Martinus auf der bekannten Darmstädter „Mathildenhöhe“ statt – bei guter Stimmung und mit einem grandiosen Gemeinschaftsgefühl. Das Tagungshaus mit seinem Vortex-Garten wurde von Henry Nold zur Verfügung gestellt, ein weiterer Förderer sorgte für gute Beköstigung. Die Suchthilfestiftung half punktuell denjenigen Teilnehmern, welche Fahrtkosten und Übernachtung nicht allein aufbringen konnten.

Die Eigentümlichkeit des Hauses mit seinem Vortex-Garten sorgte von Anbeginn für gute Laune, aber auch eine heimelige bis spirituelle Stimmung. Kennenlernen und Erfahrungsaustausch standen an erster Stelle. Ein gutes Gemeinschaftsgefühl stellte sich fast automatisch ein.

Günter Wittek hebt im Vortex-Garten ab…

Der Bundeskoordinator Lotsennetzwerke Günter Wittek begrüßte die Teilnehmer und dankte den Sponsoren und der Suchthilfestiftung für ihre Unterstützung. Eine besondere Freude war für ihn die Teilnahme des Chefredakteurs der TrokkenPresse Torsten Hübler. „Geschichte und Zukunft der Lotsennetzwerke“ war das erste Thema, dem folgte eine historische Betrachtung zur Entwicklung der Lotsennetzwerke in Deutschland „Gründung – Höhepunkt – Korrektur – Aktuell“.

Nach der verdienten Mittagspause stellte „Der Bundeskoordinator für die Lotsennetzwerke“ sein Amt vor und der nachfolgende Referent vertrat seine These „Zur Tragik der Suchtselbsthilfe in Deutschland“. Der Tag wurde mit dem Thema „Zukunft der Lotsennetzwerke – Vision und derzeitige Möglichkeiten“ und Aussprache beendet.

Günter Wittek

Bilder sprechen mehr als Worte: